Villa An der Berglehne 1 / Sanierung nach § 7 EStG Denkmal-AfA

Home - Villa An der Berglehne 1 / Sanierung nach § 7 EStG Denkmal-AfA

Herrschaftlich leben
über den Dächern von Dresden

Schöner kann man kaum wohnen! Die Grundwert Dresden Immobiliengesellschaft saniert die denkmalgeschützte Villa An der Berglehne 1 in Oberloschwitz und schafft darin luxuriöse Eigentumswohnungen an einem absolut exklusiven Standort. Ergänzt werden soll das traumhafte Ensemble der Villa mit dem Projekt eines geplanten modernen Neubaus, der drei weiteren großzügigen Appartements Raum bieten wird. 

Nur selten beschreibt die Anschrift so perfekt den Zielort, wie das Haus An der Berglehne 1 in Dresden Oberloschwitz. Die 1896/97 erbaute Villa lehnt sprichwörtlich am Berg und hält aufgrund ihrer exponierten Lage verblüffende Überraschungen bereit. Während sie von oben eher wie ein für den noblen Stadtteil typischen, gutbürgerlichen Familiensitz wirkt, offenbart sich aus dem Tal das ganze Ausmaß des mondänen Bauwerks. Von der Berglehne aus betritt man das denkmalgeschützte Haus nämlich in der dritten Etage. Neben dem Anwesen führen die Stufen der Jahnstiege zum Talboden, welcher über den Rißweg auch direkt mit dem Auto zu erreichen ist. Von hier wiederum führt ein gläserner Fahrstuhl zu den unteren Etagen. 

Bevor er vor 120 Jahren seine prachtvolle Villa errichtet hat, ließ der 1851 geborene Loschwitzer Bauunternehmer Ernst Heinrich Metzner zu seinen Grundstücken zwei Zufahrten in U-Form bauen (heute oberer Teil der Sonnenleite und Oskar-Pletsch-Straße). Die einstigen Streuobstwiesen auf dem Plateau entwickelten sich damit zu lukrativen Bauplätzen. 1893 stellte er noch den Antrag an die Gemeinde, auf den ihm gehörenden Parzellen eine Straße mit Umlenkplatz anzulegen und diese Ferdinandstraße zu taufen. An deren Endpunkt baute er dann schließlich das stattliche Wohnhaus. Aufgrund der bereits in Dresden vorhandenen Ferdinandstraße wurde mit der Eingemeindung von Loschwitz eine Umbenennung erforderlich. Und so erhielt die Straße am 1. Juni 1926, knapp vier Monate vor dem Tode Metzners, den Namen Kirchbachstraße, benannt nach der sächsischen Offiziersfamilie von Kirchbach. Seit 1946 heißt die Straße nun bis heute An der Berglehne. 

Hier zu wohnen, muss ein grandioses Gefühl sein. Der einzigartige Ausblick reicht von den Höhen des Weißen Hirsches bis zum Louisenhof auf dem Hang gegenüber, öffnet sich dann zum Elbtal hin über die Dächer Dresdens und dem Blauen Wunder tief unten bis zu den Ausläufern des Osterzgebirges im Süden der Landeshauptstadt. Die Wohnungen sind geräumig geschnitten und besitzen bereits große Terrassen in südlicher oder westlicher Ausrichtung. Vor rund 20 Jahren wurde das Gebäude schon einmal saniert. Seit dieser Zeit kennt Maik Kotas von der Grundwert Dresden Immobilien UG das Objekt. 

Der Immobilienmakler hat bereits bei der Vermietung des Hauses mitgewirkt. Seine Begeisterung hat sich bis heute erhalten, sie ist ihm anzumerken und trägt nun Früchte. In Zusammenarbeit mit einer Wiesbadener Immobiliengruppe ist es der Grundwert Dresden jetzt gelungen, die stilvolle Grün-derzeit- Villa zu erwerben. „Die Sanierung vor 20 Jahren war in vielen Details nicht sehr glücklich und entspricht zudem längst nicht mehr den Anforderungen, die Wohnungen in diesem Segment heute erfüllen sollten“. Deshalb umfasst die komplette Neugestaltung im Innenbereich der großzügigen Wohnungen neben weiteren werterhaltenden Maßnahmen einen Großteil des zu investierenden Budgets. „Welcher Käufer einer Luxuswohnung will heute schon ein innen-liegendes Bad mit zehn Quadratmetern. Da hilft auch keine noch so noble Ausstattung!“ Zwei Wohnungen im Haus sind derzeit vermietet. Das wird auch so bleiben, betont Maik Kotas. Die weiteren drei Wohnungen in der Villa werden daher nach Abschluss des individuellen Innenausbaues an ihre zukünftigen Nutzer nach Verkauf übergeben. Zwei davon sind geräumige 4-Zimmer-Wohnun-gen mit großer Terrasse und Blick über das Blasewitzer Elbtal. Absolutes Highlight soll das Studiopenthouse werden, welches sich über zwei Ebenen mit gesamt 245 Quadratmeter erstreckt und eine riesige Dachterrasse sowie einen großen Balkon erhält. Die Aussicht von ganz oben wird überwältigend und nahezu einmalig in ganz Dresden sein. Im unteren Bereich des Grundstückes ist im Rahmen des Projektes ein moderner Baukörper mit drei weiteren Appartements mit jeweils 150 m² Wohnfläche geplant, von denen man  mit einem neu gebauten Lift direkt bis in die Villa fahren kann. Der vorhandene gläserne Fahrstuhl wird daher komplett zurückgebaut. „Wir möchten alle Wohnungen gern gemeinsam mit den neuen Eigentümern planen, um individuelle Ansprüche und Vorstellungen umsetzen zu können“, sagt Maik Kotas. Dafür könne die Grundwert Dresden mit einer kompetenten Innenarchitektin den Käufern eine ideale Partnerin bieten. „Unser Ziel ist, in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutzamt, dem Stadtplanungs- und dem Grünflächenamt in den Erhalt der historisch wertvollen Bausubstanz zu investieren, das Grundstück um einen optisch reizvollen Neubau ergänzen und im Ergebnis erstklassige Eigentumswohnungen anbieten“, fasst Maik Kotas das anspruchsvolle Vorhaben zusammen. 

Die Gelegenheit, eine hochwertige Eigentumswohnung an so einem absolut einzig-artigen Standort in Dresden zu erwerben, wird so schnell nicht wiederkehren. Die Leidenschaft, die Maik Kotas dafür aufbringt, ist völlig nachvollziehbar und ansteckend. Die Kompetenz, das Projekt in hoher Qualität gemeinsam mit den Bauherren umzusetzen, bringt die Grundwert Dresden Immobiliengesellschaft mit. Das seit Jahren erfolgreiche Unternehmen vereint sämtliche Dienstleistungsbereiche der Immobilienwirtschaft unter einem Dach und deckt mithilfe qualifizierter Partner die dafür not-wendigen Geschäftsfelder der Branche ab. Dazu gehört neben der Vermarktung bzw.  der Vermietung hochwertiger Wohn- und Geschäftsimmobilien eben auch die fach-kundige Sanierung von Bestandsobjekten. Jüngstes Projekt in Partnerschaft mit dem Wiesbadener Immobilienunternehmen, das die Villa erworben hat, ist die Sanierung eines Fabrikgebäudes für großzügige Loft-Wohnungen inklusive dem Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses mit begrünter Dachterrasse an der Seifhennersdorfer Straße in der Äußeren Neustadt. Es gibt also kaum einen besseren Zeitpunkt, seinen exklusiven Wohntraum in Dresden zu verwirklichen! 

Details zur Villa Berglehne

An der Berglehne 1
01324 Dresden
Zimmer: 5,00
Wohnfläche ca.: 250,00 m²
Kaufpreis: 1.189.000,00 EUR (erweiterter Rohbau)
Scout-ID: 130497790
Objekt-Nr.: 0132422
Wohnungstyp: Penthouse
Web: http://www.grundwert-dresden.de
Nutzfläche ca.: 270,00 m²
Etage: 3
Etagenanzahl: 3
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 3
Gäste-WC: Ja
Keller: Ja
Balkon/Terrasse: Ja
Privater Lift direkt in die eigene Ebene: Ja
Denkmalschutzobjekt: Ja


Objektzustand:
Erstbezug nach Sanierung
Baujahr: 1897
Qualität der Ausstattung: Luxus
Letzte Modernisierung/ Sanierung: 2023
Heizungsart: Fußbodenheizung
Wesentliche Energieträger: Umweltwärme
Bezugsfrei ab: 06-2024
Garage/Stellplatz: Garage
Anzahl Garage/Stellplatz: 1
Stufenloser Zugang: Ja
Hausgeld: 650,00 EUR
Garage/Stellplatz-Kaufpreis: 25.500,00 EUR
Provision für Käufer: 2,29 % zzgl. 19 % MwSt. auf den
Kaufpreis

Die Projektbegleitung erfolgt über die gesamte Phase derSanierung

Objektbeschreibung

In unserem traumhaft gelegenen Denkmal, AfA § 7 An der Berglehne 1 in DD Loschwitz, planen Sie gemeinsam mit
unserem Team/ Ihrem Architekten Ihr eigenes Penthouse Projekt über 2 Ebenen mit privatem Lift, individueller Raumplanung in traumhafter Blicklage unserer Stadt über die Elbe, hin bis nach Blasewitz bzw. das Blaue Wunder! Die kleine 4 Familien Villa wird gerade komplett kernsaniert, individuell in Ihrer Raumplanung & Innenarchitekturkonzept umgesetzt nach den Planungswünschen der neuen Eigentümer und ist 04-2024
bezugsfertig.

Eine gemeinsame Raumplanung mit unserem Architekten Team, ein erstklassiges Sanierungskonzept sowie individuelle Ausstattungsvarianten, Grundrisslösungen sowie die Wahl der Oberflächen Ihres Penthouses verwirklichen Sie gern gemeinsam mit unserem Team am Bau. Die umfangreiche Sanierung der gesamten Villa Berglehne beginnt im Frühjahr 2023 & wird ca. 04-2024 mit der Fertigstellung / Übergabe an die neuen Besitzer abgeschlossen sein.
Der aktuelle Projektstand dieser Offerte beinhaltet die Variante erweiterter Rohbau! Sie haben daher die Möglichkeit, Ihren individuellen Innenausbau des Projekts mit Hilfe unseres Teams selbst in der Umsetzung zu realisieren. Wir beraten Sie gern hierbei.

Ausstattung

– Projekt mit indvdl. Innenraumkonzept nach Ihren Wünschen
nach freier Beauftragung!
– Einheit 5 im Penthouse über 2 Ebenen mit Privatlift, 2 Terrassen
und einem großen Loggia Bereich in der 2 . Oberen Ebene
– individuelle , erstklassige Ausstattung nach Ihren Wünschen!
– Erstbezug nach Sanierung bzw. indvdl.
Raumplanung/Ausstattung
– absoluter Traumblick über Dresden
– eine traumhafte Wohnlage mit Blick
Mehr erfahren sie gern bei Interesse in einem ersten
Planungsgespräch mit uns.
 
Sonstiges
 
Die Sanierungskalkulation des schlüsselfertigen Projekts im noch zu erfolgenden Innenausbau , dann schlüsselfertige Erstellung umfasst aktuell einen Wert von ca. 200.000 EUR, welches Sie separat zum o.g. Kaufpreis zur erworbenen, erweiterten Rohbaus, noch mit den ausführenden Gewerken vertraglich vereinbaren.
Hochwertige Materialien und Sanitär Elemente, Naturstein etc. stehen zur Auswahl.
 
Zu ersten Informationen das Projekt betreffend, erreichen Sie
den Projektbetreuer, Herr Kotas, Grundwert Dresden Immobiliengesellschaft mbH telefonisch unter: +49 (0)152 553 754 89 oder per Mail unter: mk@grundwert-dresden.de. 

Lage

Einzeldenkmal Villa, An der Berglehne 1 mit AfA Paragraph 7 ESTG gelegen in erster Reihe mit absolutem Traumblick über das Blasewitzer sowie Dresdner Elbtal bis hin zu den Ausläufern der sächsischen Schweiz.